2 0 1 0
|
|
|
|
Januar
|
4. - 6.
|
|
Kanonische Visitation der Gemeinschaften Innsbruck, Maria Waldrast und Volders |
|
7.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
18.
|
|
Ernennung: Der Kärntner Diözesanbischof Alois Schwarz ernennt P. Andreas M. Baur, Prior und Pfarrer in Maria Luggau, zum Bischöflichen Geistlichen Rat. Herzlichen Glückwunsch! (Foto: Pressestelle/Eggenberger) |
|
|
|
|
Februar
|
8.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
8. - 13.
|
|
Provinzzwischenkapitel auf Maria Waldrast (Fotos)
Vom 8.-12. Februar fand in unserem Kloster Maria Waldrast das diesjährige Provinzkapitel statt. Den Einstieg bildete eine Bibellesung, die unser Novize fr. Gerald M. Smit zur Perikope des Sturms auf dem See (Lk 8,22-25) vorbereitet hat.
Schwerpunkt des Kapitels war die Weiterbildung. Dazu hatten wir an zwei Tagen Professoren der Theologischen Fakultät Innsbruck eingeladen.Univ.-Ass. Dr. Wilhelm Guggenberger sprach über grundlegende wirtschaftsethische Aspekte und über die Bedeutung von Mikrokreditunternehmen wie z.B. Oikocredit. Der Dogmatiker Prof. Roman Siebenrock hingegen erläuterte uns passend zum Ende des Tiroler Gedächtnisjahres 1809-2009 die historische Bedeutung des Serviten P. Philipp Benitius Mayr (1760-1826), der jahrzehntelang Professor und Universitätsprediger in Innsbruck war. Prof. Siebenrock ging besonders auf die Herz-Jesu-Predigt aus dem Jahre 1796 sowie auf einzelne Marienpredigten von P. Mayr ein.
In der Freizeit blieb genug Zeit zum Rodeln (im Bild: P. Rupert M. und fr. Fero M.) |
|
|
|
|
März
|
22.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
|
|
|
April
|
26.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
|
|
|
Mai
|
7.
|
|
Nachtwallfahrt nach Maria Waldrast mit Prälat Raimund Schreier, Abt des Stiftes Wilten |
|
|
|
|
Juni
|
4.
|
|
Nachtwallfahrt nach Maria Waldrast mit Ivo Muser, Dompropst, Regens Seminar Brixen |
|
5.
|
|
Tageswallfahrt nach Maria Weißenstein (von Innsbruck aus) mit Besuch des Bergmuseums in Schloss Sigmundskron |
|
10. - 25.
|
|
Visitation der Provinz und Delegation
durch den Generalprior Ángel Maria Garnica Ruiz und den Generalrat fr. Eugene M. Smith (im Bild auf Maria Waldrast) |
|
19.
|
|
Sternwallfahrt der Servitanischen Familie
nach Wien-Rossau (ehem. Servitenkirche) und Wien-Mauer (Schwestern Servitinnen) |
|
25.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums auf Maria Waldrast |
|
|
|
|
Juli
|
2.
|
|
Nachtwallfahrt nach Maria Waldrast mit Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck |
|
10.-18.
|
|
Studienfahrt der Brüder in Ausbildung nach Reggio Emilia und Turin |
|
|
|
|
August
|
6.
|
|
Nachtwallfahrt nach Maria Waldrast mit Gerhard Beham, Pfarrverband München |
|
23.-28.
|
|
Berufungswoche für Ordensinteressenten in Gutenstein (entfallen) |
|
|
|
|
September
|
3.
|
|
Nachtwallfahrt nach Maria Waldrast mit Provinzial P. Gottfried M. Wolff |
|
6.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
10. - 17.
|
|
Herbstwallfahrt nach La Salette und Lourdes, Frankreich (Fotos)
|
|
17.
|
|
Jahresversammlung des Serviten Patres e.V. in Buer |
|
18.
|
|
Servitanischer Familientag in Buer (entfallen) |
|
|
|
|
Oktober
|
1.
|
|
Nachtwallfahrt nach Maria Waldrast mit Prälat Forian Huber, Dompropst Innsbruck |
|
3.
|
|
Erste Profess von fr. Gerald M. Smit in Buer
Fr. Gerald M. hat sein Noviziat in Innsbruck verbracht. Am Sonntag, den 3. Oktober, hat er während der Vesper in der Servitenkirche in Gelsenkirchen-Buer seine erste Profess abgelegt und den Habit des Servitenordens erhalten. Mit fr. Gerald M. hat die Konvengemeinschaft von Buer, der er nun angehört, mitgefeiert, ebenso seine Familie und Freunde sowie die servitanische Familie und viele Mitglieder aus der Gemeinde. Nach der Professfeier gab es bei einer schlichten Agape die Möglichkeit, dem Neuprofessen zu gratulieren und Gottes Segen zu wünschen. |
|
11.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
11. - 15.
|
|
Provinzexerzitien im Kloster Maria Weißenstein |
|
|
|
|
November
|
22.
|
|
Unitas-Solidaris-Sitzung in Innsbruck |
|
23.
|
|
Sitzung des Provinzkonsiliums in Innsbruck |
|
|
|
|
Dezember
|
|
|
|