Einige statistische Daten zur Präsenz der Serviten in Österreich
| Tiroler Servitenprovinz | gegründet 1614 in Innsbruck |
| Mitglieder | feierliche Professen: 20 (Durchschnittsalter: 67,05 Jahre) |
| einfache Professen: 1 | |
| Mitglieder gesamt: 21 (Durchschnittsalter: 65,57 Jahre) | |
| 18 Brüder gehören zu einem Kloster in Österreich 3 Brüder leben außerhalb eines Klosters der Provinz 3 Brüder gehören zu einer anderen Provinz |
|
| Klöster | 5 (Innsbruck, Maria Waldrast, Volders, Maria Luggau, Gutenstein) |
| Hauptaufgaben | Pfarr-, Wallfahrts- und Beichtseelsorge |
| *************************** | |
| geschlossene Konvente (seit 1997) |
1997 - Weihenlinden, Bayern 2003 - Düsseldorf-Rath 2006 - Gratzen/Nove Hrady, Tschechien 2009 - Wien-Rossau 2021 - Gelsenkirchen-Buer |
| verstorbene Mitbrüder (seit 1997) |
25 |
| eingetretene Mitbrüder (seit 1994) |
15 |
| ausgetretene Mitbrüder mit einfacher oder feierlicher Profess (seit 1995) |
11 |
![]()